Positive Effekte von Selbstportraits: Mehr als nur ein Foto

Positive Effekte von Selbstportraits: Mehr als nur ein Foto

Wie Selbstportraits dein Selbstbild und Wohlbefinden stärken

Ich mache nun schon seit knapp 6 Jahren Selbstportraits und habe dadurch eine Menge über mich gelernt. Meine Selfies sind mehr als nur schöne Fotos. Sie sind mein Ventil für meine Kreativität und auch irgendwie mein Ruhepol. Hier möchte ich dir die 5 wichtigsten positiven Nebeneffekte von Selbstportraits nahelegen und vielleicht bekommst du ja Lust, es auch mal auszuprobieren.

 

Förderung von Selbstliebe und Akzeptanz

Ich hatte lange Zeit Probleme mit meinem Körper. Seit meinem 13. Lebensjahr hatte ich das Gefühl, Diäten machen zu müssen, um schlanker zu sein. Besonders meine Hüften, Oberschenkel und Nase mochte ich nie. Obwohl ich Fotos von mir machte, brauchte ich viele, um ein schönes zu finden. Je mehr Selbstportraits ich machte, desto mehr lernte ich, mich selbst zu akzeptieren. Die Selbstzweifel sind größtenteils verschwunden, und ich fokussiere mich auf die positiven Seiten an mir. Jetzt finde ich viele meiner Selbstportraits schön – statt nur 2 aus 800 sind es inzwischen 200 aus 800 Bildern.

 

Stärkung des Selbstbewusstseins

Eigentlich würde ich ja sagen, dass ich schon immer eine selbstbewusste Person war, aber ich glaube, dass ich mich da ein bisschen selbst belogen haben. Nach außen hin mag das wohl gestimmt haben, aber irgendwie war ich in Bezug auf meinen Körper doch immer etwas unsicher. Und obwohl ich nun mehr wiege als damals, bin ich viel sebstbewusster geworden. Denn jetzt weiß ich, dass es auf die Ausstrahlung und das Mindset ankommt.

 

Emotionale Verarbeitung

Oh ja, das ist auch so ein Thema, was mir sehr am Herzen liegt. Ich hatte eine sehr schwere Zeit als es in meiner Familie zu mehreren Todesfällen kam. Meine Selfie Sessions haben mir sehr bei der Verarbeitung meiner Gefühle geholfen. Ich finde, da ist eine ganz wunderbare Art, seine Emotionen zum Ausdruck zu bringen.

 

Stressabbau

Wenngleich der Aufbau des Sets auch immer etwas „stressig“ ist, sind meine Selfie Sessions auch irgendwie zu meinem Ruhepol geworden. Klar, würde mir eine Meditation mehr Entspannung verschaffen – mache ich auch öfter – aber ich habe das Gefühl, wenn ich Selbstportraits mache, bin ich einfach in meinem Element. Das hilft mir, mich runterzufahren und abzulenken. Ich bin dann einfach nur ich.

 

Kreative Selbstentfaltung

Zuguterletzt ist das natürlich mein kreativer Ausgleich zum Alltag. In meinem Kopf herrscht absolutes Kreativchaos und die Selbstportraits sind einfach mein Ventil, um all meine Kreativität zu bündeln und festzuhalten. Und der Fakt, dass ich das ganz alleine mache und ich auf niemanden angewiesen bin und auch niemandem etwas schuldig bin, macht es für mich nur umso schöner und entspannter.

 

Fazit

Selbstportraits sind mehr als nur Fotos. Probiere es gerne aus. Wichtig ist, dass du immer am Ball bleibst. Wenn du Motivation und Inspiration brauchst, schau dir gerne meinen Instagram-Account @selfieswithlove an.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar